Danke David Visnjić für die Fotos!
Hier eine Auswahl der künstlerischen Aktionen:
Start der Kunstwanderung vor dem Kaufhaus Schönegger. Anmoderation von Karl Grünling (übersetzt von Caroline Profanter und Ivan Bucharov). Gefolgt von einer Performance von Sanja Lasić unterstützt von Bara Kolenc .
Start der Kunstwanderung durch das Sausal:
Die größte antifaschistische Klapotetz von Peter Kutin:
Dann machten wir Halt am Brünngraben, der „Keimzeile der Sausaler Kunst“ (© Karl Grünling):
Weiter ging die Kunstwanderung hinauf zum ehemaligen Gasthaus Schrotter, wo die Wandernden von einem Konzert von Andreas Trobolowitsch unter Mitwirkung anderen Künstler_innen empfangen wurden:
An der Wählscheibe von Lisbeth Kovačič waren Karl Grünling und Bürgermeister Rudolf Stiendl die ersten, die ihre Stimmen abgaben:
Der Barraum:
Im Ergeschoß war die Ausstellung von David Reumüller und Josef Wurm zu sehen:
Konzert Samo Kutin (Drehleier) und Tomaž Grom (Kontrabass), unterstützt von Bara Kolenc (Tanz):
Konzert Caroline Profanter und Marija Balubdžić:
Um 17:00 gab es die erste Wahlhochrechnung mit den Filzmaiers:
Installation und Performance von Igor und Ivan Bucharov:
Duo von Matija Schellander und Attila Faravelli in zwei benachtbarten Zimmern:
Performance von Sanja Lasić:
Artists for Sale von Simon Steinhauser und Margareth Kaserer:
Soundinstallation in „Zimmer frei“:
Installation von Tomaž Grom:
Kühn & Gratis‘ Mindmaschine:
Six cities on a wall – eine Performance von Bara Kolenc:
Und der fulminante Abschluss: Ein Rebétiko-Konzert des Ensemble Mas’ta:
Danke Hvala Köszönöm Grazie an alle die dabei waren!!!